Tüfelsschlucht Hägendorf
natürlich strahlend schön
  • Start
  • Die Schlucht
    • Geschichte
    • Die Sage
    • In Zahlen
    • Naturereignisse
  • Routenvorschläge
  • Anreise
  • Der Verein
    • Intern
  • Arbeitsgruppe
    • 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
      • September 2019
      • Oktober 2019
    • 2020
      • Januar - Mai infolge Corona keine Einsätze
      • November 2019
      • Juni 2020
      • Juni 2020 Zusatz
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • 29.09.2020 - 4 Eintausender bewandert an einem Tag
      • Oktober 2020
      • November 2020
    • 2021
      • 16. Februar 2021
      • 23. Februar 2021
      • 02. März 2021
      • 06. April 2021
      • 04. Mai 2021
      • 01. Juni 2021
      • 06. Juli 2021
      • 03. August 2021
      • 07. September 2021
      • 05. Oktober 2021
      • 09. November 2021
    • 2022
      • 01. März 2022
      • 11./29./31. März 2022 Spezial
      • 05. April 2022
      • 03. Mai 2022
      • 07. Juni 2022
      • 05. Juli 2022
      • 09. August 2022
      • 06. September 2022
      • 04. Oktober 2022
      • 08. November 2022
      • --
    • 2023
      • 07. Februar 2023
      • 07. März 2023
      • 04. April 2023
      • 02. Mai 2023
      • 06. Juni 2023
      • 04. Juli 2023
      • 08. August.2023
      • 05. September.2023
      • 03. Oktober.2023
      • 07. November.2023
    • 2024
      • 06. Februar 2024
      • 02. April 2024
      • 04. Juni 2024
      • 02. Juli 2024
      • 03. September 2024
      • 05. November 2024
    • 2025
      • 07. Januar 2025_Jubi-Ausflug
  • Links
  • Galerie
    • Felssturz
    • Winter
    • Besuch der Behörden un TV
    • Kunstausstellung
    • Naturereignisse
  • Galerie Frühjahr 2020
  • Start
  • Die Schlucht
    • Geschichte
    • Die Sage
    • In Zahlen
    • Naturereignisse
  • Routenvorschläge
  • Anreise
  • Der Verein
    • Intern
  • Arbeitsgruppe
    • 2019
      • Mai 2019
      • Juni 2019
      • Juli 2019
      • August 2019
      • September 2019
      • Oktober 2019
    • 2020
      • Januar - Mai infolge Corona keine Einsätze
      • November 2019
      • Juni 2020
      • Juni 2020 Zusatz
      • Juli 2020
      • August 2020
      • September 2020
      • 29.09.2020 - 4 Eintausender bewandert an einem Tag
      • Oktober 2020
      • November 2020
    • 2021
      • 16. Februar 2021
      • 23. Februar 2021
      • 02. März 2021
      • 06. April 2021
      • 04. Mai 2021
      • 01. Juni 2021
      • 06. Juli 2021
      • 03. August 2021
      • 07. September 2021
      • 05. Oktober 2021
      • 09. November 2021
    • 2022
      • 01. März 2022
      • 11./29./31. März 2022 Spezial
      • 05. April 2022
      • 03. Mai 2022
      • 07. Juni 2022
      • 05. Juli 2022
      • 09. August 2022
      • 06. September 2022
      • 04. Oktober 2022
      • 08. November 2022
      • --
    • 2023
      • 07. Februar 2023
      • 07. März 2023
      • 04. April 2023
      • 02. Mai 2023
      • 06. Juni 2023
      • 04. Juli 2023
      • 08. August.2023
      • 05. September.2023
      • 03. Oktober.2023
      • 07. November.2023
    • 2024
      • 06. Februar 2024
      • 02. April 2024
      • 04. Juni 2024
      • 02. Juli 2024
      • 03. September 2024
      • 05. November 2024
    • 2025
      • 07. Januar 2025_Jubi-Ausflug
  • Links
  • Galerie
    • Felssturz
    • Winter
    • Besuch der Behörden un TV
    • Kunstausstellung
    • Naturereignisse
  • Galerie Frühjahr 2020
  1. Arbeitsgruppe
  2. 2022
  3. 06. September 2022
Heute ging es darum, sämtliche Flurnamensteine auf Hägendörfer Gemeindegebiet von Unkraut zu befreien, ebenso die in deren Nähe gelegenen Bänkli.
Es wurden einige Gruppen eingeteilt. Jede Gruppe erhielt eine Karte wo die Positionen der Steine eingetragen sind. Diese zu finden war nicht immer einfach, gell Ueli🤔🤔 (vor allem wnn man nach hinten rausschaut)
Dann wurden auch noch Wanderwege gepflegt
vorher
nachher
Treppen geputzt
bis alles picobello
Pflotschnass der Kari
Mittagessen mit verschiedenen Sitzvarianten. Hier edel am Tisch
Da einfach am Boden (war noch trocken)
Geht aber auch in der Schubkarre.😂🤣
Kohlersbach total ausgetrocknet. Hier beim Spritzbrunnen
Weiter geht es
vorher
nachher
vorher
nachher
Ideen sind gefragt es so schifft
Was ist denn das für ein Stein ??😨
Es wurde einfach alles was nach Stein aussieht befreit
Impressum | Datenschutz | Sitemap
VVH Verkehrs- und Verschönerungsverein 4614 Hägendorf
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen